Physiotherapie Leistungen

Hier erhalten Sie einen Überblick über unsere physiotherapeutischen Leistungen. In unserer Physiotherapie Praxis in Kassel behandeln wir Sie stets nach einem ganzheitlichen Ansatz, sodass wir nicht nur Ihre akuten Schmerzen angehen, sondern Ihnen auch langfristig ein angenehmes Körpergefühl geben.

 

Physiotherapie | Krankengymnastik

Bei Rückenschmerzen, Gelenkproblemen oder bei der postoperativen Nachbehandlung. Durch gezielte Untersuchungs- und Behandlungstechniken können Schmerzen beispielsweise durch Krankengymnastik reduziert und vermieden werden. Das Erlernen von Eigenübungen hilft das erreichte Ziel langfristig zu erhalten.
Übung,mit,Terraband

Manuelle Therapie

Die manuelle Therapie dient der Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparats. Im Fokus stehen Muskeln und Gelenke, sowie deren Zusammenspiel. Die manuelle Therapie wird vor allem zur lokalen Mobilisierung von Gelenken und der Wirbelsäule angewendet.
Das Ziel unserer Physiotherapeuten ist es Fehlstellungen zu korrigieren. Dabei soll die Therapie dazu verhelfen die Beweglichkeit von Muskeln und Gelenken zu verbessern und Schmerzen zu lindern. 
Das Ziel unserer Physiotherapeuten ist es Fehlstellungen zu korrigieren. Dabei soll die Therapie dazu verhelfen die Beweglichkeit von Muskeln und Gelenken zu verbessern und Schmerzen zu lindern
Physiotherapie,Manuelle Therapie

Elektrotherapie

Elektrotherapie oder Elektromedizin ist die Bezeichnung für therapeutische Anwendungen von elektrischem Strom in der Medizin und in der physikalischen Therapie.
Die elektrischen Ströme oder Stromimpulse weisen nur eine sehr niedrige Spannung auf und sind deswegen völlig ungefährlich für den Patienten. Punktuelle Stromimpulse wirken aktivierend: Die Durchblutung wird beschleunigt, Muskeln werden angeregt, Nerven werden stimuliert. So lässt sich mit der Elektrotherapie Schmerz reduzieren und die Genesung fördern.
Elektrotherapie,Physiotherapie,Kassel

Kiefergelenkbehandlung (CMD) 

Fehlstellungen des Kiefers oder des Kiefergelenks können sehr schmerzhafte Folgen nach sich ziehen. Die sogenannten craniomandibulären Dysfunktionen (CMD) können beispielsweise Beschwerden im Nacken, Rücken und im Gesichtsbereich hervorrufen.
In unserer Physiotherapiepraxis kennen sich unsere Therapeuten sehr gut mit craniomandibulären Dysfunktionen aus. Während der Behandlung stehen wir z. B. im Austausch mit Ihrem zuständigen Zahnarzt, um Ihnen die bestmögliche Behandlung bieten zu können.

Kinesiotaping

Beim Kinesiotaping wird das Tape auf der Haut bzw. dem betroffenen Muskel des Patienten angebracht. Je nachdem, wie das Tape angebracht wird hat es eine tonisierende, oder eine detonisierende Wirkung. Es verstärkt oder reduziert also die Spannung auf der Haut.
Das Kinesiotaping wird bei Entzündungen und Verletzungen von Muskeln, Bändern oder Gelenken eingesetzt. Es dient dabei der Stabilisierung, ohne die Beweglichkeit des Patienten einzuschränken und soll Schmerzen lindern.  Außerdem kann sich das Kinesiotape positiv auf die Durchblutung, den Stoffwechsel und das Lymphsystem der Patienten auswirken.

Kinesiotaping,in,Praxis,für,Physiotherapie,Osteopathie,Kassel

Massage

Massagen normalisieren die Muskelspannung und verbessern den Zustand von Muskel- und Bindegewebe. Die Wirkung der Massage erstreckt sich von der behandelten Stelle des Körpers über den gesamten Organismus und schließt auch die Psyche mit ein.
Massagen fördern die Durchblutung, lösen Narben und Gewebsverklebungen und bieten psychische und physische Entspannung.
Ob als eigenständige Therapie vom Arzt verordnet oder als Begleitbehandlung zu Ihrer Krankengymnastik, Massage wirkt sich positiv auf den Körper und die Seele aus.

Massage-Kassel

Fango/Moorpackung

Die Fango-Therapie beinhaltet das Auftragen einer wärmenden Schlammpackung (Moorpackung) auf die Haut des Patienten. Anschließend wird der Körper zwecks optimaler Wärmespeicherung in Folie, Leinentücher oder Wolldecken eingehüllt. Die wärmende Packung bleibt 20 Minuten auf der Haut liegen während der Patient die Ruhe und Wärme genießt. So entsteht eine intensive Wärmewirkung bis in tieferliegende Gewebeschichten. Durch die Wärmewirkung der Schlammpackung wird die Durchblutung von Haut, Muskulatur und Bindegewebe angeregt und gesteigert und die Muskulatur kann sich entspannen. Die wärmende Behandlung mit Fango trägt so zur Schmerzlinderung und Entspannung von Körper und Geist bei.

Sportphysiotherapie

Die Sportphysiotherapie beschäftigt sich mit der Betreuung von Sportlern während der Aufbauphase, während des Trainings oder der Rehabilitation nach Verletzungen oder Operationen.


Die Sportphysiotherapie zielt darauf ab, die Kraft, Koordination und Ausdauer der Sportler gezielt zu trainieren und zu stärken. Dabei hat jede Sportart ganz eigene Anforderungen.


Unsere Therapeuten gehen gezielt auf die individuellen Anforderungen ein und bereiten die Sportler bestmöglich auf die jeweilige Belastung vor.

Sportphysiotherapie

Manuelle Lymphdrainage (MLD)

Die manuelle Lymphdrainage ist eine sanfte Massagetechnik, mit der durch den Wechsel von Druck, Zug und Entlastung die Aktivität der Lymphgefäße angeregt wird. So können Lymphstauungen gelöst werden und Lymphflüssigkeiten schneller abtransportiert werden.
Durch die Lymphdrainage wird die Genesung nach Operationen und Eingriffen unterstützt, da das Gewebe durch den Abtransport der Lymphflüssigkeit abschwillt und damit verbundene Beschwerden gelindert werden. Durch die Stimulation des Lymphsystems wird außerdem der Stoffwechsel und damit die Gewebeheilung beschleunigt.

Manuelle Lymphdrainage-(MLD),kassel

Heißluft / Rotlicht

Die Heißluft oder auch Rotlichttherapie wird zur Muskelentspannung und somit Schmerzreduktion eingesetzt.
Der Patient setzt oder legt sich unter den Wärmestrahler und wird im Anschluss meist  mittels Massage oder anderen manuellen Techniken ergänzend weiterbehandelt.

Heißluft-Rotlicht,kassel

Cyriax-Therapie

Die manuelle Therapie nach Cyriax dient der Diagnostik und Behandlung des Bewegungsapparates und der Weichteile. Die Cyriax-Therapie erfordert ein enges Zusammenspiel zwischen der ärztlichen Diagnostik und der manuellen Therapie durch den Physiotherapeuten.


Durch die Cyriax-Therapie werden Gelenke bei bestehender Hypomobilität (Überbeweglichkeit) mobilisiert und stabilisiert und dadurch in die richtige Körpermechanik gebracht. Dabei wird quer zu den betroffenen Strukturen mit den Fingern oder Daumen massiert. Die Schmerzen an Sehnenübergängen, Muskeln und Knochen werden dadurch gelindert.

Cyriax-Therapie

Der Patient bekommt im Laufe der Behandlung von seinem Physiotherapeuten eine Instruktion zur Selbstbehandlung. Dabei werden ihm Übungen gezeigt, die er von zu Hause aus machen kann, um gegen die Hypomobilität vorzugehen und eine Linderung der Schmerzen zu erzielen.